Neuplatonismus (der)

Neuplatonismus (der)
néoplatonisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Neuplatonismus — Neuplatonismus, der vom Juden Philo und Numenius von Apamea vorbereitete. im 3. Jahrh. n. Chr. von Plotin und andern Neuplatonikern ins Werk gesetzte Versuch der antiken Philosophie, ein absolut wahres System der Metaphysik aufzustellen. Die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Neuplatonismus — ist eine moderne Bezeichnung für die jüngste Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie war. Der Neuplatonismus entstand im 3. Jahrhundert aus dem Mittelplatonismus. Von Rom aus, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuplatonismus — (Neoplatonismus, neuplatonische Philosophie), die letzte Form der griechischen Philosophie, die eine Verschmelzung hellenischer und orientalischer Weltanschauung darstellt und ebensoviel Religion wie Philosophie ist. Der N. schloß sich zunächst… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neuplatonismus — Neu|pla|to|nis|mus 〈m.; ; unz.〉 antikes philosoph., den Platonismus erneuerndes u. umformendes System zw. dem 3. u. 6. Jh. n. Chr. * * * Neu|pla|to|nis|mus, der: an die Philosophie Platons anknüpfende philosophische Strömung des 3. bis 6. Jh.s n …   Universal-Lexikon

  • Der Trost der Philosophie — Boethius in Gefangenschaft. Handschrift Glasgow, University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385 Der Trost der Philosophie, lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae „Über den Trost der Philosophie“) ist das Hauptwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Neuplatonismus —    bezeichnet die letzte Phase der antiken Philosophie vom 3. bis 6. Jh. n.Chr., die vorwiegend, wenn auch nicht ausschließlich von der Philosophie Platons († 347 v.Chr.) geprägt war u. die auf den Mittelplatonismus folgte. Schulen des N.… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Neuplatonismus — Neu|pla|to|nis|mus der; <zu ↑Platonismus> bedeutende Strömung der griech. Philosophie zwischen 200 u. 500 n. Chr., die eine Weiterbildung der Philosophie Platons darstellte, wobei auch anderes philosophisches u. mystisches Gedankengut… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Neuplatonismus — Neu|pla|to|nis|mus , der; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschichte der Geologie — Im Gegensatz zur historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist das Thema Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Naturwissenschaften — Unter Geschichte der Naturwissenschaften versteht man die Entwicklung der Naturwissenschaften in der Vergangenheit. Das menschliche Erkennen der Natur führte oft zu einem Verwenden der Natur (Naturbeherrschung). Das Potential dazu nahm im Laufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Pre-Neuplatonismus — Der Mittelplatonismus stellt eine Entwicklung des Platonismus dar und ist eine Vorstufe des Neuplatonismus. Meist wird der Platonismus im 1. / 2. Jahrhundert nach Christus so bezeichnet. Bekannte Vertreter sind: Plutarch von Chaironeia (nicht zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”